top of page

Datenschutzerklärung

​

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Onlineauftritt. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten die MW Service GmbH („wir“) für welche Zwecke erhebt und verarbeitet, wenn Sie unsere Website nutzen.

 

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, falls Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular zukommen lassen und zur Absicherung des Betriebs unserer Website. Ansonsten haben wir uns dem Dienstleister Wix.com Ltd. als Hostinganbieter bedient. Dazu weiter unter Ziffer 5.

​

​

1. Verantwortlicher und Ansprechpartner

 

Ansprechpartner und Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beim Besuch dieser Website ist die MW Service GmbH, Burgunderstr. 11, 79104 Freiburg i. Br., mail[at]datenschutz365.legal. Bei Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Unsere vollständigen Kontaktdaten finden Sie hier.

 

​

2. Besuch unserer Website

 

Bei jeder Nutzung unserer Website erheben wir die Zugriffsdaten, die Ihr Browser automatisch übermittelt, um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen. Die Zugriffsdaten umfassen insbesondere:

 

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage sowie Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkret aufgerufene Seite)

  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Website, von der die Anforderung kommt

  • Browser

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

  • Sprache und Version der Browsersoftware

 

Die Datenverarbeitung dieser Zugriffsdaten ist erforderlich, um den Besuch der Website zu ermöglichen und um die dauerhafte Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Stabilität unserer Systeme zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f und b DSGVO. Aus Datenschutzgründen werden Logfiles bei uns nicht dauerhaft gespeichert oder analysiert. Ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, durch uns findet nicht statt.

 

​

​3. Kontaktformular 

 

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, uns Mitteilungen direkt über ein Kontaktformular zu senden. Dabei ist die Angabe einer E-Mail-Adresse erforderlich, unter der wir Sie erreichen können. Wir erfragen außerdem Ihren Namen, um Sie ansprechen zu können. Wir verarbeiten die von Ihnen im Kontaktformular angegebenen Daten, um Ihre Anfrage zu beantworten. Rechtsgrundlage der beschriebenen Datenverarbeitung personenbezogener Daten aus dem Kontaktformular zur Anbahnung und Durchführung eines Vertrages mit Ihnen, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Sie Freiberufler oder Selbstständiger o.ä. sind. Sofern Sie Mitarbeitender einer juristischen Person sind oder in allen sonstigen Fällen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die bei der Verwendung des Kontaktformulars erhobenen Daten werden nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage automatisch gelöscht, es sei denn, wir benötigen Ihre Daten noch zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten. Weitere Informationen dazu in der gesonderten Erklärung hier.

 

​

4. Cookies

 

Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

 

Einsatz von Cookies

​

Diese Website nutzt transiente Cookies (dazu a) sowie persistente Cookies (dazu b).

 

a) Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.

 

b) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.

 

Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. 

 

Zur Zeit verwenden wir nur zum Betrieb der Website notwendige Cookies. Wir verwenden insgesamt keine Drittanbietertools. Unsere Website ist so konfiguriert, dass nur die zum Betrieb unbedingt notwendigen technischen Abläufe durchgeführt werden.

 

​

5. Hosting: WIX.com

 

Wir hosten unsere Website bei Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel (nachfolgend „WIX“). WIX ist ein Tool zum Erstellen und zum Hosten von Websites. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden mit Hilfe von WIX das Nutzerverhalten, die Besucherquellen, die Region der Websitebesucher und die Besucherzahlen analysiert. WIX speichert Cookies auf Ihrem Browser, die für die Darstellung der Website und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind (notwendige Cookies). Die Daten werden auf den Servern von WIX in Israel gespeichert. Israel gilt als datenschutzrechtlich sicherer Drittstaat. Das bedeutet, dass Israel ein Datenschutzniveau aufweist, das dem Datenschutzniveau in der Europäischen Union entspricht.

 

Details entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Wix.com Ltd. erreichbar unter https://de.wix.com/about/privacy.

​

Bei Fragen setzen Sie sich bitte unter privacy@wix.com mit dem Datenschutzbeauftragten-Team von Wix.com Ltd. in Verbindung.

Alternativ können Sie Wix.com Ltd. auch per Post unter folgenden Adressen kontaktieren:
40 Nemal Tel Aviv St., Tel Aviv, Israel

oder innerhalb der EU unter

Wix.com Luxembourg S.a.r.l, 5, rue Guillaume Kroll, L-1882 Luxembourg.

 

Die Verwendung von WIX erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein überwiegendes berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website und einer Messung der Besucherströme. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

 

​AVV mit Wix.com Ltd. 

 

Wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit Wix.com Ltd. geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet werden.

 

[Anmerkung - Warum wir keinen Dienstleister aus Deutschland für unsere Website gewählt haben: 

Bei der Auswahl eines geeigneten Anbieters für unsere Website wollten wir zunächst den bekannten deutschen blauen Anbieter wählen. Dieser wirbt breit mit Datenschutz- bzw. DSGVO-Konformität. Beim genauen Studieren des „Kleingedruckten“ ist aber aufgefallen, dass dieser Anbieter personenbezogene Daten um die ganze Welt verteilt, um seine Services bereitzustellen. Aus diesem Grund und weil Wix.com aus unserer Sicht die anwenderfreundlichere Plattform anbietet, haben wir uns für den in Israel (Angemessenheitsbeschluss!) ansässigen Dienstleister entschieden; auch weil wir dort nur eine simple „Web-Visitenkarte“ hosten.]

 

​

6. Speicherdauer

 

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. eine Aufbewahrungspflicht nach gesetzlichen, wie steuer- oder handelsrechtlichen, Aufbewahrungsfristen).

​

​

7. Ihre Rechte (siehe dazu Ziffern 7 bis 9)

 

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten: Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten. Bei einer Auskunftsanfrage bitten wir um Verständnis dafür, dass wir aus Rechtsgründen gezwungen sind, Nachweise von Ihnen zu verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.

 

Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht. Zudem haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.

 

Sie haben das Recht, sich bei Beschwerden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an eine Aufsichtsbehörde zu wenden, beispielsweise an das für uns zuständige Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.

 

​

8. Widerruf Ihrer Einwilligung

 

Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erst, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.

 

​

 Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

​

Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung aus Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist z.B. der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht, wie von uns durchgeführt, verarbeiten sollten. Im Falle Ihres Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.

Logo Kleinschrift Schwarz auf Weiß.png
bottom of page